
guitar - Online News


Frank Hartung – Custom-Shop im Grünen (Portrait)
Frank Hartung aus Langewiesen in Thüringen ist längst überregional und sogar international für seine hochwertigen elektrischen Gitarren, die er in mühevoller Präzisionsarbeit in seinem Customshop seit 2009 fertigt, bekannt. Neben...
Holy Grail Guitar Show 2018
Wir kommen mit massig Infos über die dort ausgestellten außergewöhnlichen Gitarren von der Holy Grail Guitar Show 2018 zurück. Vor Ort sprachen wir für euch mit den talentierten Gitarrenbauern. Hier...
Countdown: Das Plasma-Pedal-Video (guitar News)
Gamechanger Audio aus Lettland wirbt mit interaktivem Youtube-Live-Video zum zugehörigen Pedal. Eigene Kreationen können hier direkt übers Pedal gecheckt werden... Erstmals auf der Sommer-NAMM 2017 mit dem Plus-Pedal in...
Proco Rat 2, Turbo Rat, Rat Solo (Test)
Nach fast vier Jahrzehnten ist sie noch immer ein Verzerrer der ganz besonderen Sorte: die Ratte aus dem Hause Proco. Wir haben uns für euch die altgedienten Modelle und die...
Orion Effekte - Jan van Triest im Gear-Talk
Orion Effekte sind handgemachte Effektpedale aus Deutschland - und das im Ein-Mann-Betrieb. Nicht nur das Konzept ist bei Jan van Triest ausgefallen. Jan van Triest hat Orion Effekte im Alleingang...
Henrik Freischlader auf Tour (Interview)
Für den lässigen Blueser Henrik Freischlader geht es mal wieder auf Tour. Auf der soll auch sein neues Album entstehen. Ein spannendes Projekt, bei dem er auf der Bühne von...
Fender präsentiert George Harrison Telecaster (guitar News)
1968 baute Fender für den Beatle George Harrison eine legendäre Telecaster. Diese ist nun zurück und auf die Bedürfnisse eines Gitarristen im 21. Jahrhundert angepasst. Das neue Modell der...
Gretsch G5622T – Orange ist das neue Schwarz (Test)
Gretsch schließen – endlich, muss man sagen – die Lücke im 100-Euro-Schleifen-Bereich. Der war für Gretsch-Freunde bisher nicht besiedelt. Bis jetzt, wohlgemerkt, denn hier ist die Gretsch G5622T! Ab und an...
Obscura - Steffen Kummerer (Interview)
Obscura sind die deutsche Speerspitze des Tech-Death-Metal. Zum Release des Long-Players Diluvium sprachen wir mit Gründer Steffen Kummerer über seine Fingerübungen mit Metronom. Obscura (v.links): Sebastian Lanser, Stefan Kummerer,...
Graveyard - Truls Mörck (Interview)
Mit neuem Schlagzeuger und frischer Energie wagt Graveyard einen Neuanfang. Zum fünften Album Peace hat guitar mit Bassist Truls Mörck geplauscht. Foto: Nuclear Blast Truls, beim Hören von...
Crossroads Festival 2018 abgesagt!
Joe Bonamassa hat seine Teilnahme am Crossroads Festival am 16.6.2018 auf der Loreley zur Überraschung des Veranstalters Shooter Promotions persönlich über Twitter & Instagram abgesagt. Sein Management bestätigte...
NAMM 2018: Bunt und akustisch: Fenders California Series (guitar News)
Fender lassen sich zur Winter-NAMM nicht lumpen und stellen einen ganzen Satz neuer Akustikgitarren vor Die Gitarren der neuen California Series sind in einer Reihe ausgefallener Farben erhältlich, sowie...
All Them Witches im Backline-Check (Interview)
Wir haben All Them Witches kurz vor ihrem Gig im Hamburger Grünspan getroffen und über das Live-Equipment der Band geplaudert. Foto: Oktober Promotion Ihr verfügt live...
Ruben Block von Triggerfinger (Interview)
Von verstärktem Bass-Einsatz abgesehen, gehen die Belgier Triggerfinger auf dem von Mitchell Froom (Elvis Costello, Los Lobos) produzierten Colossus ziemlich neue Wege, wie uns Sänger, Gitarrist und - nunmehr auch Bassist...
Pat Smear von den Foo Fighters (Interview)
Mit ihrem neuen Album "Concrete and Gold" loten die Foo Fighters ihre Grenzen weiter aus – auch wenn Gitarrist Pat Smear diese Ansicht nur begrenzt teilt. Foto: Brantley Gutierrez ...
The Cadillac Three - Jaren Johnston (Interview)
The Cadillac Three sind seit ihrem Europadebüt auf Erfolgskurs in der alten Welt. Mit Legacy packen die drei Nashville-Country-Rocker neben ihren bewährten Klängen neue Elemente in den groovigen Südstaaten-Sound, und auch im...
Schecter Sun Valley Super Shredder FR (Test)
Floyd Rose, Humbucker, Sustainiac, ergonomische ST-Form, Ahorngriffbrett mit 24 Bünden – Shrapnel, ick hör’ dir trapsen. Wer jetzt an die wilden ’80er denkt, in denen sich gitarristische Wunderkinder wie Marty...
YOB - Mike Scheidt (Interview)
YOB-Philosoph und Doom-Metaller Mike Scheidt sprach mit uns über Equipment, Songwriting, analoge Produktion und was er von Devin Townsend hält. Foto: James Rexroad Die Doom-Metal-Band Yob hat sich...
Charlie Starr von Blackberry Smoke (Interview)
Anlässlich ihres neuen Langspielers Find a Light sprachen wir mit Charlie Starr von Blackberry Smoke im Gibson Showroom über Vintage-Sucht ... Foto: David McClister Charlie, euer neues Album folgte...
Ritchie Blackmore und Rainbow (Interview)
Im Interview mit Ritchie Blackmore klären wir, wie es zur Rainbow-Wiederbelebung 2015 kam, was die Reunion bedeutet und wann wir mit neuem Hardrock aus seiner Feder rechnen können... ...
Zakk Wylde von Black Label Society (Interview)
Bereits 1988 feierte Zakk Wylde seinen Einstand als Gitarrengenie bei Ozzy Osbourne. Nun ist er mit Grimmest Hits und Black Label Society zurück. Foto: Justin Reich Zakk, auf...
Macmull Guitars S-Classic Sunburst MN (Test)
Macmull Guitars legen mit der S-Classic in atemberaubend schönen Sunburst einen mehr als satten Einstand hin. Perfektion und Detailverliebtheit inklusive. Zugegeben, die erste Reaktion des Testers war: „Wow, schon wieder...
Reußenzehn EL34: Runde 5! (guitar News)
Es gibt eine Neuauflage des inzwischen sehr bekannten EL34 von Amp-Hersteller Thomas Reußenzehn. Der inzwischen durchaus als legendär zu bezeichnenden EL34-Amp in Class-A-Bauweise aus dem Hause Reußenzehn wird ab 1.10.2017...
G&L Guitars präsentiert Doheny-Gitarren
G&L, die letzte Firma von Leo Fender, präsentiert neue Modelle, die sich eindeutig an die Jazzmaster anlehnen... Nachdem Leo Fender sich von Fender und Ernie Ball/Music Man abwandte, gründete...
Blind Guardian – Live Beyond The Spheres (Interview)
Mit Live Beyond the Spheres veröffentlichen Blind Guardian ihren dritten Konzertmitschnitt. Dabei scheuen die vier Herren der Krefelder Metal-Institution wie üblich keinen Aufwand und fahren auf drei CDs große Geschütze...