NAMM 2021: Gretsch – Neue Modelle für 2021
Gretsch läuten das neue Jahr mit Modellen der Vintage Select –, Limited - und Players Edition sowie der Limited Electromatic und Streamliner Collection ein.
Vintage Select Edition
Die Vintage Select Edition ist für Freunde der klassischen Gretsch-Gitarren gedacht. Die neue Modellreihe Vintage Select ’89 Jet beruft sich auf das klassische Design der Spät-Achtziger. So ist der gekammerte Mahagoni-Korpus, so gefertigt, dass genug Raum für Resonanzen zwischen Korpus und Decke bleibt. Als Tonabnehmer kommt am Hals ein TV Jones TV Classic Plus zum Einsatz, am Steg der TV Jones TV Classic – beide besitzen den beliebten FilterTron-Sound. Auf den Ahorn-Hals ist ein Palisander-Griffbrett aufgeleimt, bei der Hardware greifen Gretsch auf eine Adjusto-Matic-Brücke sowie ein Bigsby Vibrato zurück. Die beiden Modelle G6129T-89VS Vintage Select ’89 Sparkle Jet (3.069 Euro) in Gold Sparkle und Silver Sparkle sowie die G6128T-89VS Vintage Select ‚’89 Duo Jet (3.069 Euro) sind ab März erhältlich.
Players Edition
Die Players Edition richtet sich an die Gitarristen, die den klassischen Gretsch-Sound mit modernen Features und gleichzeitig ein Maximum an Komfort und Flexibilität haben wollen. So liefert die G6228TG-PE Players Edition laut Hersteller mit ihrem Mahagoni-Korpus und der Ahorn-Decke einen mittenbetonten Klang, der durch die von Tim Shaw designten Gretsch BroadTron BT65 Tonabnehmer noch unterstützt wird. Die Tonabnehmer werden durch No-Load-Master-Tone-Regler mit Squeezebox-Ölpapier-Kondensatoren sowie einem Master-Volume mit Treble-Bleed-Schaltkreis und Pickup-Volume-Controls angesteuert. Die G6228TG-PE Players Edition Jet BT (2.699 Euro) mit Bigsby und Gold-Hardware ist in den Farben Cadillac Green, Midnight Sapphire und Walnut Stain ab März erhältlich.
Limited Edition
Mit der Limited Edition zelebrieren Gretsch ihre erfolgreichsten Designs, wie die G6136T Limited Edition Falcon (2.699 Euro), die im Two-Tone Copper/Sahara Metallic Finish erhältlich ist und über zwei TV Jones Ray Butts Full-Fidelity Pickups verfügt und ein 1959 Trestle-Bracing besitzt um dem Sound-Anspruch gerecht zu werden. Verbaut ist zudem ein String-Thru-Bigby-B6CP-Tailpiece sowie ein Silber-Vintage-Plexi-Pickguard. Die G6136T Limited Edition Falcon (2.699 Euro) ist ab Februar erhältlich.
Electromatic Collection
Die Modelle der Electromatic Collection liefern den puren Gretsch-Sound sowie die entsprechende Bespielbarkeit und den passenden Style dazu. Für 2021 kommen die Modelle G5410T Limited Edition Electromatic Tri-Five Hollow Body Single Cut (1.089 Euro) mit Bigsby sowie die G5622 Electromatic Center Block (799 Euro) mit V-Stoptail und die G5622 Electromatic Center Block Double-Cut (849 Euro) mit Bigsby Stoptail, die in den Finishes Single Barrel Burst und Speyside veröffentlicht wird. Der Double-Cutaway-Ahorn-Korpus mit gekammerten Center-Block aus Fichte und den beiden Black-Top-BroadTron-Humbuckern sorgen für die volle Gretsch-Experience. Die Gitarren sind ab Februar erhältlich.
Streamliner Collection
Die Streamliner Collection ermöglicht Gitarristen den vollen Gretsch-Sound zu einem angemessenen Preis. Dabei orientieren sich die Modelle an den Vierzigern, Fünfzigern und Sechzigern und bieten gleichzeitig moderne Features und einen flexiblen Sound. So werden die Modelle der G2410TG Streamliner Hollow Body Single-Cut mit Bigsby mit neuen Finishes und Gold Hardware angeboten. Außerdem gibt es neue Modelle der Streamliner Center Block und Center Block Jr. Double Cut Modelle mit den neuen Gretsch FideliSonic 90 Pickups wie die G2622T-P90 Streamliner (669 Euro) Center Block Double-Cut P90 mit Bigsby in den Finishes Brownstone, Forge Glow und Gunmetal zusammen mit den neuen „Radio Arrow“-Potireglern, gekammerten Mahagoni-Korpus, vergrößerten F-Löchern und gekammerten Fichte-Center-Block. Die Gitarren sind ab April erhältlich.