Facbook guitar Magazin guitar auf Instagram guitar Magazin auf Youtube

Werbung

Neue Amp-Serie von Blackstar

Blackstar stellen mit der Saint James Serie vier neue 50 Watt Röhrenverstärker vor, die mit ihrem leichten Gewicht punkten sollen. Die Serie umfasst je einen Combo und eine Topteil-Box-Kombination mit EL34- oder 6L6-Röhren. Die Combos wiegen dabei bloß 12,8 Kilogramm während die Topteile 6,7 Kilogramm leicht sind. Die Gewichtseinsparungen konnten durch die Verwendung von Kemirinussholz für das Chassis, einem neuartigen Netztransformator erreicht werden. Außerdem verringert auch der neu entwickelte 70-Watt-12“-Zephyr-Lautsprecher von Celestion das Gesamtgewicht des Amps.

 st james 50 group 2

Der 50 Watt starke Verstärker lässt sich auch in einem 2-Watt-Modus spielen. Alle vier St. James Verstärker verfügen über Blackstars Cab Rig Software und eine eingebaute reaktive Last, die zusammen realistische Sounds im D.I. Modus liefern soll. Die Amps verfügen über drei Ausgänge (XLR, Stereo Line Out und USB), die das Röhrenausgangssignal in eine interne reaktive Last leiten, die wiederum Cab Rig ansteuert.

Der Kanal I ist bei beiden Amps vom Clean Sound beliebter amerikanischer Verstärker der 60er Jahre inspiriert. Kanal II des EL34-betriebenen St. James soll einen „Vintage“-Sound liefern, während Kanal II der 6L6 Variante für einen High-Gain-Sound ausgelegt ist.

Den ausführlichen Test zur EL34-Variante könnt ihr in der kommenden guitar 06/22 nachlesen.

Mehr Infos: www.blackstaramps.com

Auch als E-Paper

aktuelles guitar Magazin

Cover guitar - Magazin

Auch als E-Paper

guitar Sonderhefte

guitar Sonderhefte

Auch als E-Paper

guitar acoustic

guitar acoustic

Werbung
rolex daytona replica
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.