Zoom stellt mit dem B6 einen neuen Multieffekt-Prozessor für Bass vor. Das Gerät kommt im Pedalboard-Format mit 9 Fußschaltern und beinhaltet neben Effekten auch Funktionen wie Amp-Modeling und DI-Box-Modeling. Effektketten mit bis zu sechs Effekten, Verstärker-Emulation und eigene
JHS Pedals haben mit dem PackRat ein neues Distortion-Pedal vorgestellt, das auf dem beliebten Proco-RAT-Pedal basiert. Es handelt sich aber nicht um einen schlichten Klon,
Walrus Audio haben mit dem Slötvå Multi-Texture Reverb eine Variante ihres Slö-Reverbs angekündigt, die es erlaubt drei Presets zu speichern. Durch gleichzeitiges gedrückt halten der beiden Fußschalter, lassen sich die eingestellten Hall-Parameter speichern. Mit einem kurzen Druck auf beide
Neunaber stellen mit dem Illumine Stereo Reverb ein umfangreiches neues Reverb-Pedal vor. Das Pedal bietet 17 verschiedene Effektmodi und 50 Factory Presets, sowie 50 Speicherplätze für eigene Presets. Das Illumine über MIDI
Die Firma One Control hat mit dem Little Green Booster ein neues Boost-Pedal vorgestellt. Die Schaltung basiert auf dem Granith Grey Booster, dem ersten Original-...
Phil Jones stellen mit dem PE-5 ein neues Pedal vor, das als Preamp, 5-Band-EQ, Direct Box und Boost für E- und Kontrabässe dienen soll. Dank einer umschaltbaren Eingangsimpedanz lässt sich das Pedal für magnetische Pickups
Die Effektschmiede Pigtronix aus Brooklyn präsentiert mit dem Echolution 3 ein neues Pedal für modulierte Delay-Effekte in Stereo. Damit sollen sich eine Vielzahl an Sounds von Reverse über gefiltert bis hin zum
Supro kündigen mit dem Supro Flanger ein voll analoges, Stereo-Modulations-Pedal an. Der Bodentreter ist mit vier MN3009-Bucket-Brigade-IC-Chips ausgestattet um einen stark ausgeprägten Flanger-Effekt zu erzielen. Neben Reglern
Walrus Audio spendieren dem D1 High-Fidelity Stereo Delay aus der „Mako Series“ ein Update. Bei der neuen Version des Pedals wurde der Reverse-Algorithmus für einen markanteren Effekt überarbeitet und der Vintage-Algorithmus soll jetzt ein Tape-Delay emulieren. Zusätzlich lässt sich nun auch
XSonic stellen mit dem Airstep BW Edition und dem Airstep YT Edition zwei neue Footswitch-Controller, die für die Modeling-Amps von Boss bzw. Yamaha ausgelegt sind. Die BW Edition kann beim Boss Katana Air und dem Waza Air kabellos Kanäle, Booster, Effekte sowie Delay und Reverb ansteuern. Die
Die 3 Series von JHS bekommt drei neue Modelle spendiert. Zu den bisher vorhandenen Modellen stoßen ein Phaser, ein Flanger und ein Hall Reverb. Das Konzept der 3 Series sind Pedale, die aufgrund des unscheinbaren Äußeren und
Die deutsche Effektschmiede Nobels veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der US-Firma Lancaster Audio eine digitale Abbildung des Nobels ODR-1 Natural Overdrive als Plugin.
One Control haben mit dem Rebel Red 4K eine modifizierte und aktualisierte 4-Regler-Version ihres Rebel-Red-Distortion-Pedals angekündigt. Genau wie das ursprüngliche Pedal soll das Rebel Red 4K den Sound britischer
Die Pedalboard-Gruppe auf Facebook sammelt Spenden für die Opfer der Unwetterkatastrophe. Hier findet ihr den Spendenaufruf der Pedalboard-Gruppe im Wortlaut:
Wofür wir sammeln Der Westen Deutschlands von einer Unwetterkatastrophe heimgesucht. Mittendrin mit ihrer Familie:
Red Panda veröffentlichen mit dem Bitmap V2 einen Bitcrusher mit Fractional-Bit-Reduzierung für einen „Videospiel-Sound“ und Sample-Rate-Modulation, die von subtilen Bewegungen hin zu neuen Klangtexturen den Sound noch einmal verändert. Damit lassen sich
Anlässlich des 40. Jahrestags von Rushs legendärer Scheibe Moving Stones wird es voraussichtlich ab März/April 2022 eine limierte Version von Geddy Lees YYZ Signature SansAmp geben. Die Veränderungen sind dabei nicht nur optischer Natur, wenngleich das neue Artwork in Rot und Schwarz klar dem
Looper – eine tolle Möglichkeit sich als Solo-Künstler selber zu begleiten oder auch um einfach Songs zu schreiben und mal auszuprobieren, wie zwei Songideen zueinander passen. guitarhat die neue Boss RC-5
Two notes updaten nun auch die werkseitig ausgelieferten Modelle der Speaker/Mikrofonsimulation CAB M auf CAB M+. Das Update war zunächst nur als Download verfügbar – ab März werden alle CAB-M-Modelle in der aufgewerteten „+“-Variante ausgeliefert.
VS Audio stellen mit dem Blackbird Deluxe ein neues Preamp/Overdrive & Tremolo-Pedal vor. Das Blackbird Deluxe verfügt über Volume-, Drive-, Tone-Regler zur Steuerung von Preamp/Overdrive und Intensity, Speed für das True
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.