
Werbung
Tests - Gitarre & Zubehör
Technik: Tests & Erfahrungsberichte
guitar testet Gitarren, Amps und Gitarrenzubehör. Alle Tests lest ihr in unseren Magazin-Ausgaben oder hier auf guitar.de. Ausführliche Testberichte von unserer guitar-Redaktion.


Keeley Compressor Mini (guitar Test)
Keeley-Pedale erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen Robert Keeleys legendären Mods bei Klassikern wie dem TS-9. 2001 hat Keeley...
NEWS: Neuer Zoom-Multieffekt für Bass
Zoom stellt mit dem B6 einen neuen Multieffekt-Prozessor für Bass vor. Das Gerät kommt im Pedalboard-Format mit 9 Fußschaltern und...
TEST: Schwarz Custom Cardinal Dot - Gitarre
Schwarz Custom Cardinal Dot High-Class in Ahorn - Custom Cardinal Dot Gitarre Gerhard Schwarz ist ein Meister seines Fachs. Eindrucksvoll demonstriert...
Darkglass ADAM – Das Herz der Finsternis (guitar Test)
Die finnische Firma Darkglass ist seit geraumer Zeit ein Garant für unverschämt gute Bodentreter für Bassisten und haut nun den...
Test: Boss RC-5 Loop Station
Können kommt vom Handwerk Looper – eine tolle Möglichkeit sich als Solo-Künstler selber zu begleiten oder auch um einfach...
Test: Suhr Classic JM
Klassik & Perfektion Suhr-Gitarren stehen für klassische E-Gitarren mit hochkarätigen Komponenten samt verlässlicher Features für den Gitarristen. John...
Laney L5T-112 – Power von der Insel (Guitar Dreams Test)
Der Laney L5T-112 trifft zeitgeistig voll ins Schwarze. Wenig Watt und europäische Fertigung, das passt momentan deutlich besser in die aktuelle...
guitar-Test: Tech 21 SansAmp Classic
Endlich wieder ohne... Amp? Wer sich wie Tech 21 seit über 30 Jahren Gedanken über gelungene Amp-Simulationen im Pedalformat macht,...
TEST: Fortin Sigil
Na, von Fortin haben wir mittlerweile alle gehört, oder? Die kanadischen Amp-Designs von Mike Fortin, die ganz klar auf Freunde...
Belz Elektromagie The Beast (guitar-Test)
Das Anti-One-Trick-Pony Belz Elektromagie legen mit The Beast einen 50-Watt-Verstärker vor, der in Sachen Flexibilität und Heaviness das Potenzial...
Suhr Modern Satin Flame Island Burst Limited Edition (guitar Test)
Suhr sind für Traumgitarren aus dem höherpreisigen Segment Made in USA bekannt. Dass die amerikanische Gitarrenschmiede jedoch nicht nur Träume...
Test: Eastman SB55/v-SV
Rock'n'Roll-Maschine Auf das Nötigste reduziert, das große Vorbild klar im Visier und mit ausgesuchten Komponenten bestückt – das klingt...
Test: Music Man Jason Richardson Artist Series Cutlass
Siebensaiter liegen nach Jahren der Ungnade wieder im Trend. Wir haben für euch das neueste Signature-Modell von Gitarren-Wunderkind Jason...
Souldier Straps (guitar Test)
Die in Chicago, Illinois handgefertigten Gurte von Souldier dürften dank ihrer ausgefallenen Siebziger-inspirierten Designs nicht nur Vintage-Fans zusagen. Auch Fans...
TEST: Saitenkraft Nazgul 7 White Wolf
Aus dem Saitenkraft-Labor im schweizerischen Bremgarten kommt die Nazgul 7, ein Multiscale-Bolide aus heimischen Hölzern. Gefertigt mit höchster Detailverliebtheit, handwerklicher...
TEST: Headrush MX5
Headrush MX5 --- Klein aber fein! Headrush werfen mit dem MX5 einen Modeller der Kompaktklasse in den Ring, der sich...
Test: Palmer Pedalbay 40 & PWT PB 40
Für Pedale unter Palmen Aufgepasst! Den meisten Effekt-Aficionados werden Palmer ein Begriff sein. Ob als Hersteller preisgünstiger Effekte oder Verstärker,...
Victory V4 The Kraken
Victory veröffentlichen mit dem V4 The Kraken einen zweikanaligen Vollröhren-Preamp mit 180 Watt Ausgangsstärke bei nur 1,7 Kg. Neben den...
Test: ESP USA M-I NTB TOM Cosmos
Wenn der Redakteur die Worte ESP und USA in Verbindung bringt und freundlich zu einer Testanfrage formuliert, muss in der...
Fame AG 26A
Mini-Houses, 1,3 Liter Hubraum mit 150 PS, Lunchbox-Amps – „Downsizing“ ist der Anglizismus, der Branchen-übergreifend Schule macht. Was das mit...Werbung