
Werbung
Tests - Gitarre & Zubehör
Technik: Tests & Erfahrungsberichte
guitar testet Gitarren, Amps und Gitarrenzubehör. Alle Tests lest ihr in unseren Magazin-Ausgaben oder hier auf guitar.de. Ausführliche Testberichte von unserer guitar-Redaktion.


Driftwood Purple Nightmare Signature im Test
Deutschland ist ja bekannt für seine wattstarken, mehrkanaligen Monsterboliden von Röhrenverstärkern. Neben den (mittel-)großen Namen wie Diezel, Engl oder Hughes...
Hagstrom Swede & Super Swede 2023: Die neuen Schweden im Test
Die Hagstrom Swede & Super Swede haben ein Update spendiert bekommen. Pickups, Hölzer, Bünde – hier ist eine Menge passiert....
Doku: Der Bau des TWS-guitar-Edition-Amps
Das bekommt man nicht so oft angeboten – einen handverdrahteten Röhren-Amp mit dem guitar-Logo auf der Frontplatte!🎸🎛🎚 Hier könnt ihr...
Doku: Sechs Saiten für ABBA-Fans
Wer kennt sie nicht, die Stern-Gitarre, die ABBA für ihre Bühnenshows und Fernseh-Auftritte nutzten? Daniel Kuppels von Redemption Guitars hat...
Test: Line 6 CATALYST 200
Von der Line-6-Catalyst-Serie hat man viel Gutes gehört, die Freude war entsprechend groß, als der Karton dann endlich vor der...
TEST: Fortin Sigil
Na, von Fortin haben wir mittlerweile alle gehört, oder? Die kanadischen Amp-Designs von Mike Fortin, die ganz klar auf Freunde...
Belz Elektromagie The Beast (guitar-Test)
Das Anti-One-Trick-Pony Belz Elektromagie legen mit The Beast einen 50-Watt-Verstärker vor, der in Sachen Flexibilität und Heaviness das Potenzial...
Victory V4 The Kraken
Victory veröffentlichen mit dem V4 The Kraken einen zweikanaligen Vollröhren-Preamp mit 180 Watt Ausgangsstärke bei nur 1,7 Kg. Neben den...
Test: ESP USA M-I NTB TOM Cosmos
Wenn der Redakteur die Worte ESP und USA in Verbindung bringt und freundlich zu einer Testanfrage formuliert, muss in der...
Fame AG 26A
Mini-Houses, 1,3 Liter Hubraum mit 150 PS, Lunchbox-Amps – „Downsizing“ ist der Anglizismus, der Branchen-übergreifend Schule macht. Was das mit...
Tech-Talk: David Karon von KHDK Electronics
Wir haben mit David Karon, dem „DK“ in KHDK Electronics über die Anfänge und Herausforderungen seiner Firma gesprochen. David Karon...
Tech-Talk: Projekt Wormhole
Kolja Bannasch findet alte Gitarrenteile in einem verlassenen Haus in Franken – und startet daraufhin ein internationales Gitarrenbau-Projekt. Hier verrät...
Test: Cordial ECOHEMP Series
Alles im grünen Bereich Ein Cannabis-Kabel von Cordial? Diese Neuigkeit brachte die guitar-Redaktion zunächst doch ein wenig zum Schmunzeln. Dabei...
Test: Guild Surfliner
Ein Wellenreiter in der Carnaby Street Die Guild Surfliner sieht aus wie ein Klassiker aus den 60ern, ist aber ein...
Baroni AFK150 Hybrid - Test
Analoge Kampfansage Wer behauptet, dass leistungsfähige Amps grundsätzlich groß, schwer und unhandlich sind, der wird spätestens mit Baroni AFK150 eines...
TEST: Saitenkraft Nazgul 7 White Wolf
Aus dem Saitenkraft-Labor im schweizerischen Bremgarten kommt die Nazgul 7, ein Multiscale-Bolide aus heimischen Hölzern. Gefertigt mit höchster Detailverliebtheit, handwerklicher...
TEST: Headrush MX5
Headrush MX5 --- Klein aber fein! Headrush werfen mit dem MX5 einen Modeller der Kompaktklasse in den Ring, der sich...
Darkglass ADAM – Das Herz der Finsternis (guitar Test)
Die finnische Firma Darkglass ist seit geraumer Zeit ein Garant für unverschämt gute Bodentreter für Bassisten und haut nun den...
Test: Boss RC-5 Loop Station
Können kommt vom Handwerk Looper – eine tolle Möglichkeit sich als Solo-Künstler selber zu begleiten oder auch um einfach...
Test: Suhr Classic JM
Klassik & Perfektion Suhr-Gitarren stehen für klassische E-Gitarren mit hochkarätigen Komponenten samt verlässlicher Features für den Gitarristen. John...
Test: Blackstar Acoustic:Core 30
Für den mobilen Immer-Dabei-Einsatz darf es ruhig auch mal eine Nummer kleiner sein. Das dachten sich sicherlich auch die...
Im Test: Takamine Santa Fe Ltd 2023
Starker Pfeil im Köcher Takamine bescheren der Gitarrenwelt zuverlässig alljährliche limitierte Sondermodelle, in diesem Jahr anlässlich des 30. Jubiläums des...
Q & A: Hagstrom Guitars 2023
Anlässlich des Tests der beiden neuen Hagstrom-Varianten der Swede und der Super Swede steht uns Hagstrom-Spezialist Thomas Türling in unserem...
Sterling StingRay RAY35HH: Der Mega-Rochen im Testbericht
Sterling StingRay RAY35HH: Der Mega-Rochen Der StingRay hat den Sound aktiver Bässe quasi im Alleingang geprägt – mit dem RAY35HH...
Firmenporträt Pyramid Saiten: Made in Germany seit 1850
Firmenporträt Pyramid Saiten Vielfalt und Tradition „Wir sind nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen, wir wissen, was wir tun und schon lange“...
Tube WorkShop TWS 2864-S Combo und Topteil TESTBERICHT
Frischer Wind für Pedal-Fans Das Thema der Pedalplattform-Amps ist derzeit in aller Munde. Besonders begehrt sind Amps mit hohem Headroom...
NEWS: Neuer Zoom-Multieffekt für Bass
Zoom stellt mit dem B6 einen neuen Multieffekt-Prozessor für Bass vor. Das Gerät kommt im Pedalboard-Format mit 9 Fußschaltern und...
TEST: Schwarz Custom Cardinal Dot - Gitarre
Schwarz Custom Cardinal Dot High-Class in Ahorn - Custom Cardinal Dot Gitarre Gerhard Schwarz ist ein Meister seines Fachs. Eindrucksvoll demonstriert...
Suhr Modern Satin Flame Island Burst Limited Edition (guitar Test)
Suhr sind für Traumgitarren aus dem höherpreisigen Segment Made in USA bekannt. Dass die amerikanische Gitarrenschmiede jedoch nicht nur Träume...
Test: Eastman SB55/v-SV
Rock'n'Roll-Maschine Auf das Nötigste reduziert, das große Vorbild klar im Visier und mit ausgesuchten Komponenten bestückt – das klingt...
Test: Music Man Jason Richardson Artist Series Cutlass
Siebensaiter liegen nach Jahren der Ungnade wieder im Trend. Wir haben für euch das neueste Signature-Modell von Gitarren-Wunderkind Jason...
Fame Hot 15 & Hot 50 (guitar Test)
Röhrenamps sind für viele Gitarristen nach wie vor das Nonplusultra. Auf derSuche nach dem richtigen Tone bremst der Geldbeutel die...Weitere Beiträge ...
- Fame Baphomet II 5 Black Limba & Natural Ash (guitar Test)
- Fame DC Slim6 (guitar Test)
- Fame Studio Attenuator PB 8
- Fame MFX-AC Rig, MFX-3 OD Rig, MFX-6 Ultra Rig
- Fame WH-1 Mini Wah Volume
- Fame Ocean Verb & Phaser & Analog Delay (guitar Test)
- Test: Taylor Guitars Grand Theater GTe
- Two Notes Torpedo Captor X (guitar Test)
- Taylor American Dream AD-17E Blacktop (Test)
- Fender Player Lead II & III (Test)
Werbung