
Werbung
Tests - Gitarre & Zubehör
Technik: Tests & Erfahrungsberichte
guitar testet Gitarren, Amps und Gitarrenzubehör. Alle Tests lest ihr in unseren Magazin-Ausgaben oder hier auf guitar.de. Ausführliche Testberichte von unserer guitar-Redaktion.


Test: Elyra Guitars Vlad
Durch die Nacht geflattert Obwohl in der Elyra Guitars Vlad viel mehr als Designverliebtheit steckt, vorrangig nämlich tolles Handwerk, ist...
Test: Fame Hot 15 & 50
Günstige Gelegenheit Röhrenamps sind für viele Gitarristen nach wie vor das Nonplusultra. Auf der Suche nach dem richtigen Tone bremst...
Test: Engl Powerball EP645
Powerball in klein Mit dem Powerball EP645 veröffentlichen Engl eine handliche Pedalversion ihres Dauerbrennerverstärkers Powerball II. Aber wird das Ding...
Test: Bassart Guitars D Cat Vintage TV
Das Lied von Feuer & Eis Bassart Guitars D Cat Vintage TV Ein Korpus im Retro-Design und vom Meister persönlich...
Test: Guild Starfire II
Dyna-Braun Guild Starfire II ST Dynasonic Royal Brown Es war kein geringerer als Jerry Garcia, der die Starfire II mit...
Test: Taylor 562ce V-class
Voll auf die 12! Eine Zwölfsaitige muss nicht immer voluminös vor dem Bauch hängen und der Greifhand ermüdende Kraftanstrengungen abverlangen....
Test: Driftwood Purple Nightmare
Oh, du schöner Nachtmahr Mit seinem 100-Watt-Vollröhren-Topteil Purple Nightmare erntet Driftwood aus Obergurig in Sachsen insbesondere im Metalbereich viel Lob....
Test: Zoom A1X FOUR
All-inclusive für E-Akustiker Als Akustikgitarrist ist man gerne mit „kleinem Gepäck“ unterwegs. Da ist es praktisch, wenn anstelle eines umfangreichen...
Test: Walrus Audio Kangra
Zwei in Einem und mehr Das neue Pedal der amerikanischen Firma Walrus Audio trägt den exotischen Namen Kangra. Entstanden in...
Test: Music Man St. Vincent HH
Annies zweites Baby Seit 2016 ist das Signature-Modell St. Vincent der unter diesem Namen agierenden Künstlerin Annie Clark eines der...
Test: Schecter Reaper 7 Multiscale
Multiscale Schnitter im edlen Gewand Der Trend geht seit einiger Zeit in Richtung außergewöhnliche Hölzer mit teils krachend bunten Lackierungen,...
Test: Alvarez Artist Elite AGFM80
Schwer in Ordnung Alvarez Artist Elite AGFM80 Nicht nur in der oberen Preisklasse glänzen Alvarez-Gitarren mit hoher Qualität, auch im...
Test: 3 Yamaha-Modelle
Klein, transportabel, praktisch Yamaha THR10II, THR10II Wireless & THR30 Wireless Nicht immer muss es ein großer Röhrenverstärker sein, der die...
Test: Walrus Audio MAKO D1
Fidele Vielfalt im Kompaktformat Walrus Audio MAKO D1 High Fidelity Stereo Delay Das D1 ist das erste Produkt der neuen...
Test: Maybach Little Wing Arched
Eine verhängnisvolle Affäre? Maybach Little Wing Arched Top Non Cutaway Dirty Lemon Aged Mit der Little Wing bringt die in...
Test: PRS SE Custom 24
Zebra-Gewitter PRS SE Custom 24 Sand Blasted Swamp Ash Sand Blasted Swamp Ash – einst in diesem Look nur im...
Test: Rubén AR-MF
Eine Gitarre fürs Leben Die Firma Rubén aus Spanien fertigt Instrumente, die dank des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses an vielen Musikschulen gesichtet...
Test: Victory VC35 „The Copper“
Siegreicher Kupferkessel Der VC35 „The Copper“ ist Victorys neuester Streich in Sachen Lunchbox-Verstärker. Dieser ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern...
Test: Klirrton Grindstein
Death-Metal hoch 3 Wer hinter dem Grindstein einfach nur einen weiteren Boutique-Klon des legendären Boss HM-2vermutet, ist komplett auf dem...
Test: Fame Studio Attenuator PB 8
Der Kleine für die Großen Powersoak, Silencer oder Attenuator, alles Begriffe, die mehr oder minder die gleiche Gerätschaft beschreiben. Die...
Test: Orange Trem Lord 30
Zurück in die Zukunft Die Entwicklungsabteilung von Orange hat offensichtlich einen Betriebsausflug in die 1950erJahre unternommen, um sich eine ordentliche...
Test: Höfner Verythin HCT-VTH-SP
Schlanke Gitarren fürs schlanke Portmonnaie Höfner Verythin HCT-VTH-SP Der deutsche Traditionshersteller Höfner bringt 2020 ein leichtabgeändertes Modell der Verythin Contemporary...
Test: KSE-Modelle im Test
Falken im Anflug KSE Music Falken1 FW-10 & FC-10 Nicht jeder Anlass erfordert eine Gitarre im Gegenwert eines Gebrauchtwagens. Am...
Test: Blackstar Sonnet 120
Komplettpaket für Akustiker Blackstar haben sich bislang hauptsächlich durch innovative E-Gitarrenverstärker in unseren Köpfen festgesetzt. Mit dem Sonnet 120 und...
Test: Fender Stratocaster Teil2
Die Elektrik der Fender Stratocaster, Teil 2 Nachdem wir uns in der letzten Folge über die elektrischen Parameter des Fender-Stratocaster-Nachdem...
Test: Wildwood Guitars Modell BG-I
Kreativ, kreativ Die opulente Erscheinung der Wildwood Guitars BG-I wirkt mit der simplen Modellbezeichnung nahezu trivial abgestraft, denn hier wird...
Test: Try Guitars LexiA
Jederzeit zum Einsatz bereit Die Schweiz ... Käsefondue, Berge und Geldgeschäfte. Und mittendrin ist Pete, der die E-Gitarre für uns...
Test: 2 Blackstar-Modelle
Grün statt Blue(s) Blackstar JJN-20R MkII & JJN-212VOC Mk II Blackstar setzen auf eine breite Palette an Modellen und große...
Test: 3 Modelle von Lovepedal
Cremiges Zerr-Trio Lovepedal Tchula, Eternity D-Mod & Kanji Eternity Lovepedal hat für Freunde von Sondereditionen drei interessante Pedale am Start:...
Test: Beetronics Swarm
Der Klang von tausend Killerbienen Wie mag wohl ein Schwarm von tausend Killerbienen in Form eines Pedals klingen? Laut dem...
Test: Fender Stratocaster Teil 1
Die Elektrik der Fender Stratocaster, Teil 1 Leo Fender aus dem sonnigen Kalifornien war ein unermüdlicher und genialer Tüftler. Viele...
Test: Gamble Guitars Rockfire Semi Custom
Wie auf einer Wolke Die Gitarren aus der Manufaktur von Sascha Proske aus Ratingen sind längst kein Geheimtipp mehr. Und...Weitere Beiträge ...
- Test: Gibson G-45 Standard & G-45 Studio
- Test: Pyramid 165th Anniversary Nofretete
- Test: EVH Wolfgang Special Stripped
- Test: Supro 1812R Blues King 12
- Test: Schertler Charlie
- Test: LTD B-1004 NS
- Test: zwei Peavey-Modelle
- Test: Taylor 352ce V-Class
- Test: Ovation-Guitars
- Test: Electro-Harmonix 5MM Power Amp
Werbung