
Werbung
Tests - Gitarre & Zubehör
Technik: Tests & Erfahrungsberichte
guitar testet Gitarren, Amps und Gitarrenzubehör. Alle Tests lest ihr in unseren Magazin-Ausgaben oder hier auf guitar.de. Ausführliche Testberichte von unserer guitar-Redaktion.


Fame Ocean Verb & Phaser & Analog Delay (guitar Test)
Die Erweiterung der Klangpalette macht Spaß, ist aber auch häufig mit hohen Kosten verbunden. Die Fame-Mini-Pedale sind eine günstige Alternative,...
Taylor American Dream AD-17E Blacktop (Test)
Taylor Guitars sind mit Werken in El Cajon in Kalifornien und Tecate, Mexiko zweifellos eine der großen Nummern im Gitarrenbau....
Technik-Special: Die Wissenschaft der E-Gitarre
Teure Pickups, edles Holz und fachmännische Verarbeitung im Custom-Shop – ist das wirklich notwendig, um das Bestmögliche aus einer Gitarre...
B&G Little Sister CR Humbucker & Little Sister CR P90
Wie transportiert man den Ansatz „High-Class mit maximal 16 Gitarren pro Monat und alles ist Handarbeit“ in eine Fertigung mit...
Test: Relish Guitars Trinity
Schweizer Allzweck Ast Aus der Schweiz tönen seit einigen Jahren frische Klänge. Die Gitarrenbauer bei Relish Guitars werfen mit Innovationen...
Test: PRS SE Hollowbody II CA
Hollowbody mit Biss Hollowbody-Gitarren sind Grenzgänger zwischen den Welten– halb E-Gitarre und irgendwo auch mit Akustikgitarren-Touch. Viele Exemplare dieser Gattung...
Test: Tech21 PSA 2.0
30 Jahre analoge Brillanz 1989 kommt der erste SansAmp auf den Markt und wird spätestens mit der Revision “PSA1” zum...
Test: Fairfield Circuitry Shallow Water
Zufall gegen die Langeweile Sind euch Gitarrensounds mit gleichförmiger Modulationen zu langweilig? Mögt ihr stattdessen das Unberechenbare, Spontane, Krasse? Seid...
Test: 2 Effects-Pedal-Cases
Schnörkellos und sicher Effects Pedal Case Deluxe S und Effects Pedal Case Deluxe M Eigenmarken versprechen meist günstige Produkte, die...
Test: Gretsch G5222
Das hätte Malcolm gefallen Double-Jet-Korpusform und Natural-Finish, das kommt uns doch bekannt vor. Richtig, das waren Kernmerkmale der Malcolm Young...
Fame MFX-AC Rig, MFX-3 OD Rig, MFX-6 Ultra Rig
Fame, die Hausmarke des Music Store aus Köln, ist bekannt dafür, eine besonders große Bandbreite an Instrumenten und Zubehör für...
Test: Taylor Guitars Grand Theater GTe
Großes Kino… äh …Theater! Klein und handlich, das muss eine Travel-Gitarre sein. Aber die GS Mini schaut anders aus,...
Fender Player Lead II & III (Test)
Mit der Lead Series stellte Fender 1979 zwei Modelle vor, die sich preislich vor allem an Anfänger richten sollten. Das Modell II sowie der...
Taylor Guitars Builder’s Edition 324ce (Test)
Taylor Guitars lassen sich ganz schön was einfallen, um Klang, Spielgefühl und Optik ihrer Instrumente zu optimieren und gleichzeitig auf...
Test: Marshall 2525H Studio Jubilee & 2512
Ihr erinnert Euch an unseren Test der Marshall-Studio-Serie in Ausgabe 3/2019 und das dazugehörige Video auf unserem Youtube-Kanal? Hier das...
Test: Stromberg Montreux
Honig für den Jazzer Rock-Äxte und Akustikbretter gibt es wie Sand am Meer, Jazz-Gitarren hingegen findet man weit weniger häufig....
Test: Jackson X Series Soloist SLX DX
Schnell wie die Feuerwehr Die Traditionsschmiede Jackson steht wie kaum eine andere Marke für zuverlässiges und ordentliches Handwerkszeug, speziell für...
Test: Walrus Julia V2
Der Klang der Halbgöttin Der Boutique-Hersteller Walrus Audio bringt mit dem Julia V2die zweite Version seines nach der Unterwasser-Halbgöttin benannten...
Test: Boss OD-200
Der Boss macht das Mit einem ambitionierten Konzept gehen Boss mit der 200er-Pedalserie an den Start. Die bislang vier Pedale...
Test: Fender Stratocaster Teil 3
Die Elektrik der Fender Stratocaster, Teil 3 In den vergangenen beiden Folgen haben wir den Fender-Stratocaster-Pickup analysiert, dessen elektrische und magnetische...
Test: Eye's Bass Guitars EGB-6 Vinco
Alu-erste Sahne Marc Locher ist der Mann hinter Eye's Bass Guitars, und er hat sich als Maschinenbaumeister einer neuen Herangehensweise...
Fame WH-1 Mini Wah Volume
Was tun, wenn der Platz auf dem Pedalboard begrenzt ist, man aber noch ein Wah-Wah- und ein Volume-Pedal darauf platzieren...
Two Notes Torpedo Captor X (guitar Test)
NAMM 2020, kurz bevor die Welt anfing den Atem anzuhalten, hat die eine oder andere Überraschung hervorgebracht. Manche davon sind...
Electro Harmonix Triangle Big Muff Pi (Test)
Kein Effektpedal hat derartigen Kult wie die unterschiedlichen Versionen des Big Muff Pi. Mit der Neuauflage der Triangle-Version...
Vovox sonorus drive 100 TRS/TRS (guitar-Test)
Wenn es eine Kabelstrecke gibt, die einer echten Belastung ausgesetzt ist, dann die zwischen Topteil und Box. Schweizer Präszisionsarbeit in...
Test: Les Pauls J-45
Les Pauls für Slash? Logo! Eines der Highlights der NAMM war ganz zweifellos die Präsentation der neuen Instrumente für Slash....
Test: Zerberus Nemesis Jungle-Green-Burst
Schnell nachwachsende Klang-Vielfalt Eine komplett nachhaltige und umweltfreundlich produzierte E-Gitarre, die genauso gut klingt wie eine herkömmliche Stromgitarre? Das auf...
Test: BluGuitar Amp1 Iridium Edition
Voll im Element Knapp zweieinhalb Jahre ist Thomas Blugs Amp1 alt, da kommt ein bitterböser Zwilling auf den Markt, der...
Test: SDrum
Gitarrrist sucht Drummer Üben, Jammen und Ideensammeln mit Gitarre ist inspirierender, wenn man sich auf einen Rhythmusdraufsetzen kann. Dabei muss...
Test: GEWA Gitarren Gig Bag Cross 30
In die Tasche stecken... Über die neue Gitarre freut sich jeder, über die neue Tasche oder den neuen Koffer eher...
Test: 2 PRS-Modelle
Metall mal anders PRS SE Mira und SE Starla Stoptail So manchem Paul-Reed-Smith-Kenner werden die E-Gitarren-Modelle Mira und Starla noch...
Test: '79 J-Pish Custom
Ein Erdmännchen mit Potenz Nein, jetzt werden weder liebesfördernde Tropfen noch Haustiere auf ihre Familientauglichkeit hin getestet. Bei Suricate Guitars...Werbung