
Werbung
Tests - Gitarre & Zubehör
Technik: Tests & Erfahrungsberichte
guitar testet Gitarren, Amps und Gitarrenzubehör. Alle Tests lest ihr in unseren Magazin-Ausgaben oder hier auf guitar.de. Ausführliche Testberichte von unserer guitar-Redaktion.


Test: Pyramid 165th Anniversary Nofretete
Die Frankenstein-Pyramid Wie Indiana Jones muss sich Guitar-Doc Lutz Heidlindemann gefühlt haben, als er vor ein paar Jahren den sogenannten...
Test: Schertler Charlie
Den Jazz im Blut Verstärker für Rock-Gitarristen gibt’s in allen Größen, Stärken, Klang- und Ausstattungsvarianten. Auch Akustikgitarristen dürfen sich über...
Test: Taylor 352ce V-Class
Kleiner Zwölfer In vielen Songs der Rock- und Pop-Geschichte trägt der charakteristische Klang einer 12-String maßgeblich zum Gesamtsound bei. Viele...
Test: Fame AG 26A
Fame-ose Kreationen für den kleinen Geldbeutel Mini-Houses, 1,3 Liter Hubraum mit 150 PS, Lunchbox-Amps – „Downsizing“ ist der Anglizismus, der...
Marshall Studio-Series (Test)
Mit der Studio Series überraschte Marshall gleichermaßen Musiker wie Fachpublikum. Bleibt die Frage, ob die jungen, wilden 20-Watter von Marshall...
Gretsch G5622T – Orange ist das neue Schwarz (Test)
Gretsch schließen – endlich, muss man sagen – die Lücke im 100-Euro-Schleifen-Bereich. Der war für Gretsch-Freunde bisher nicht besiedelt. Bis...
Test: Gamble Guitars Rockfire Semi Custom
Wie auf einer Wolke Die Gitarren aus der Manufaktur von Sascha Proske aus Ratingen sind längst kein Geheimtipp mehr. Und...
Test: EVH Wolfgang Special Stripped
Vorsicht, Streifen! EVH Wolfgang Special Striped Black and White Wolfgang ist nicht nur der Name der aktuellen EVH-Instrumente, es ist...
Test: LTD B-1004 NS
Natürliche Reize leisten Überzeugungsarbeit Wie aus einem alten, knarzigen Baumstumpf geschnitzt, ist der B-1004 NS eine rustikale Schönheit. Zwei Versionen...
Test: Ovation-Guitars
Bühne oder Straße? Ovation Main Stage Balladeer & Main Street Balladeer Ovation-Gitarren erkennt man sofort, zum einen an dem Rundrücken,...
Test: Thermion Black Sun, Gasoline & Outlaw
Drei heiße Spanier In guitar 06 / 2019 haben wir euch die ersten drei Pedale der Thermion-Produktpalette präsentiert. Komplettiert wird...
Proco Rat 2, Turbo Rat, Rat Solo (Test)
Nach fast vier Jahrzehnten ist sie noch immer ein Verzerrer der ganz besonderen Sorte: die Ratte aus dem Hause Proco....
Schecter Sun Valley Super Shredder FR (Test)
Floyd Rose, Humbucker, Sustainiac, ergonomische ST-Form, Ahorngriffbrett mit 24 Bünden – Shrapnel, ick hör’ dir trapsen. Wer jetzt an die...
Test: Gibson G-45 Standard & G-45 Studio
Frisch aus Montana Mit Preisen von einmal knapp unter, einmal etwas über 1.000 Euro gehen die neuen Gibson-AkustiksG-45 Studio respektive...
Test: Supro 1812R Blues King 12
Blues-Ton zum Dahinschmelzen Nachdem wir in guitar 12/19 den Supro Galaxy getestet haben, schauen wir uns nun einen weiteren neu...
Test: zwei Peavey-Modelle
Kleines Format, großer Sound Peavey MAX 100 & MAX 208 Die Zeiten sind vorbei, in denen Bassisten beim Anblick eines...
Test: Electro-Harmonix 5MM Power Amp
Kleinkalibriger Kracher Die leicht verrückte Soundboxen-Schmiede aus dem Big Apple hat es wieder getan. Eine kleine Kiste namens 5MM erweitert...
Test: iZotope Spire Studio
Inspiriert! Mit dem Spire Studio steigen iZotope in den Hardware-Recording-Markt ein und legen direkt mit erlesenen Komponenten und zeitgemäßem Bedienkonzept...
Macmull Guitars S-Classic Sunburst MN (Test)
Macmull Guitars legen mit der S-Classic in atemberaubend schönen Sunburst einen mehr als satten Einstand hin. Perfektion und Detailverliebtheit inklusive....Werbung